Öffnet in neuem Fenster Opens in a new window Öffnet externe Seite Opens an external site Öffnet externe Seite in neuem Fenster Opens an external site in a new window

Institut Angewandte Materialforschung

Materialforschung

Für die Weiterentwicklung moderner Materialien ist die Kenntnis ihrer Makro-, Mikro- und Nanostruktur unter verschiedensten Bedingungen erforderlich. Die im Institut für Materialien vorhandenen Synchrotron-, Neutronen- und komplementären Methoden der Laborforschung bieten die Möglichkeit einer detaillierten Charakterisierung der untersuchten Materialien. Somit wird eine Basis für das bessere Verständnis der Prozesse geschaffen.

Metallschäume

Metallschäume
Analyse der Schäumvorgänge, Untersuchung der derzeitigen Herstellungsprozesse und Entwicklung neuer Herstellungsverfahren.

Komplementäre Untersuchungen von Brennstoffzellen

Brennstoffzellen
Komplementäre Untersuchungen von Brennstoffzellen mit Synchrotronstrahlung und Neutronen.

Batterieforschung

Batterieforschung
Batterien und Akkumulatoren sind entscheidende Elemente für elektronische Geräte, elektromobile Zukunft und stationäre Energieverbraucher. Die Arbeit am Institut konzentriert sich auf das Verständnis der internen Prozesse in Batterien.