UE49_PGM SMART
UE49 SMART
Station data | |
---|---|
Temperature range | 200 - 1800 K |
Pressure range | 10-10 - 5x 10-6 mbar |
Weitere Details | SMART |
Beamline data | |
Segment | L08 |
Location (Pillar) | 9.2 |
Source | UE49 (Elliptical Undulator) |
Monochromator | PGM |
Energy range | 100 - 1800 eV |
Energy resolution | 10000 at 200 eV |
Flux | 1011 - 1013 ph/s/300mA |
Polarisation | variable (linear and circular) |
Divergence horizontal | at specimen: 11 mrad |
Divergence vertical | at specimen: 11 mrad |
Focus size (hor. x vert.) | h x v = 3,7 µm x 5 µm (10 µm x 5 µm on specimen surface) |
User endstation | not possible |
Distance Focus/last valve | 350 mm |
Height Focus/floor level | 1350 mm |
Beam availability | 12h/d |
Phone | +49 30 8062 13430 |
Das Strahlrohr mit hoher Flussdichte wurde speziell für das hochauflösende, aberrationskorrigierte Spektromikroskop SMART ausgelegt. Das PGM Strahlrohr befindet sich in einer „low-beta secton“ mit einer eher runden Undulatorquelle und beleuchtet die Probenoberfläche im SMART Elektronenmikroskop mit einem idealen runden Strahl mit hoher Flussdichte. Der große Energiebereich von 100 bis 1800 eV deckt fast alle relevanten XPS Linien und NEXAFS Absorptionskanten ab, die für den chemischen Kontrast in einem Photoemissionselektronenmikroskop verwendet werden, um die lokale chemische Zusammensetzung auf der Oberfläche im Nanometerbereich zu untersuchen. Die freie Wahl von horizontal, vertikal und (links/rechts) zirkular polarisiertem Licht ermöglicht die Untersuchung z.B. der molekularen Orientierung in organischen Filmen oder der Magnetisierung in magnetischen Domänen.