BIPV – Chance für die Photovoltaik im urbanen Kontext: Jetzt anmelden
Das Webinar „Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) – Chance für die Photovoltaik im urbanen Kontext“ widmet sich der Photovoltaik im Gebäudesektor, der für die Klimaneutralität eine wichtige Rolle spielt.
Für die PV gibt es im urbanen Raum ein gewaltiges Flächenpotenzial, dessen Erschließung aber auch spezielle Herausforderungen, technischer wie gestalterischer Art, beinhaltet. Wir betrachten das Thema zuerst aus der Vogelperspektive, indem wir mit Dr. Stefan Sattler auf die PV im urbanen Kontext, am Beispiel der Stadt Wien, blicken.
Mit Dr. Björn Rau zoomen wir an das Gebäude heran und beleuchten grundsätzliche Fragestellungen zur Integration von Photovoltaik in Gebäude – hier fließen insbesondere auch konkrete Praxiserfahrungen aus der Beratungsstelle für Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BAIP) ein.
Abschließend weiten wir den Blick wieder, indem Prof. Roland Krippner herausragende Projekte vorstellt und gestalterische sowie konstruktive Aspekte der Schnittstelle Baukultur und Solarenergie thematisiert. Zielgruppen des Webinars sind insbesondere Architekten und Planer, Installateure und Solarteure, Investoren in Büro- und Gewerbebauten, Bauherren, Kommunen.
- Datum: Dienstag, 7. Dezember 2021, 11:00 – 12:00 MEZ; Sprache: Deutsch
- Kostenlos - Teilnehmerzahl ist begrenzt
Sprecher
- Dipl.-Ing. Dr. Stefan Sattler, Referent Erneuerbare Energie & Energieraumplanung, Stadt Wien
- Dr. Björn Rau, PVcomB – Kompetenzzentrum Photovoltaik Berlin, Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
- Prof. Dr.-Ing. Roland Krippner, Architekt, Technische Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm, Fakultät Architektur
- Moderation: Fabian Flade, Moderator und Büroleiter des Solarenergieförderverein Bayern