Soup & Science: Die solare Zukunft (Podcast-Interview)

Damit die Energiewende gelingt, sind erneuerbare Energiequellen von zentraler Bedeutung. Gerade in der Photovoltaik steckt ein enormes Potential. Strom aus der Fassade, bauwerkintegrierte Photovoltaik, neue Baumaterialien – sind dabei wichtige Themenschwerpunkte.

Samira Aden ist zu Gast bei Lunchtalk Soup & Science, einer Kooperation von rbb24 Inforadio und der Technologiestiftung Berlin.

Gespräch findet am Donnerstag 23. März 2023, 12:30 Uhr statt.

Ort:
Technologiestiftung Berlin
Grunewaldstraße 61-62
 10825 Berlin

Referentin
Samira Jama Aden 
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie, BAIP Beratungsstelle für bauwerkintegrierte Photovoltaik

Moderation
Axel Dorloff
 rbb24 Inforadio
Chef vom Dienst / Aktuelle Redaktion / Wissenschaft

Das Gespräch wird voraussichtlich am Sonntag, 2. April 2023 um 9:33 Uhr und 14:33 Uhr sowie am Dienstag, den 4.April 2023 um 19:33 Uhr auf rbb24 Inforadio ausgestrahlt und ist anschließend auf der Inforadio Webseite  und in der ARD Audiothek als Podcast verfügbar. 

Anmeldeschluss ist bis Mittwoch, 22. März 2023 möglich. Eine Teilnahme ist aufgrund der begrenzten Plätze nur mit Anmeldung möglich.


Das könnte Sie auch interessieren

  • Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) - Lösungen & Dienstleistungen
    Nachricht
    26.05.2023
    Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) - Lösungen & Dienstleistungen
    Im Rahmen der The smarter-e Europe/Intersolar 2023 findet eine Vortragssession organisiert von der Allianz BIPV und dem Solarenergieföderverein Bayern e.V. zum Thema "Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) - Lösungen und Dienstleistungen" statt.

    Datum: 14. Juni 2023, 15:30 -17:15 Uhr
    Ort: Messe München, Halle A3, Stand A3.150/151

  • Bauwerkintegrierte Photovoltaik: HZB bei den Berliner Energietagen am 23.05.
    Nachricht
    01.05.2023
    Bauwerkintegrierte Photovoltaik: HZB bei den Berliner Energietagen am 23.05.
    In diesem Jahr fokussiert die Veranstaltung des Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie die Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV). Dabei betrachten wir das Material, die Technologie, den Baustoff sowie Entwurfsparameter und den Bauablauf. Begleitet wird die Veranstaltung von Materialproben und Vorträgen.

  • "Wir befinden uns gerade in einer entscheidenden Phase für die Photovoltaik"
    Interview
    14.04.2023
    "Wir befinden uns gerade in einer entscheidenden Phase für die Photovoltaik"
    Der HZB-Forscher Rutger Schlatmann ist zum neuen Vorsitzenden der Plattform ETIP-PV gewählt worden, in der Vertreter*innen aus Wissenschaft, Industrie und Politik aus ganz Europa organisiert sind. Ein Gespräch über den aktuellen Boom – und darüber, warum in Sachen Photovoltaik der Zug für die EU noch nicht abgefahren ist.