Dr. Qingping Wu promovierte 2021 im Fach Chemieingenieurwesen an der East China University of Science and Technology. Anschließend arbeitete er als Assistenzprofessor am Chongqing Institute of Green and Intelligent Technology, Chinesische Akademie der Wissenschaften. Im August 2024 kam er mit einem Postdoktoranden-Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung an das Helmholtz-Zentrum Berlin. Seine Forschung konzentriert sich auf Alterungsmechanismen sowie die Optimierung von Elektroden-Elektrolyt-Grenzflächen für Lithium-Metall-Batterien mit hoher Energiedichte.