Kann ich von Windows auf Daten zugreifen, die nicht im Heimatverzeichnis, aber auf einem Linux Rechner liegen?
Ja, über Softlinks (Verweise) in Ihrem Heimatverzeichnis können sie von Windows-Systemen alle verfügbaren Verzeichnisse auf den HZB-Linux/UNIX-Servern und HZB-Linux-Arbeitsplatzrechnern erreichen.
Beispiel: Sie haben Daten auf dem Linux-System dinux6 im Verzeichnis /hmi/xyz/. Dieses ist nach HZB-Konvention auf allen HZB-Linux/UNIX-Rechnern (auch von dinux6 selbst!) mit dem Pfad /chmi/dinux6/xyz erreichbar. Legen Sie einen Softlinks in einem Unterverzeichnis z.B. it dem Namen links innerhalb Ihres Heimatverzeichnisses auf einem beliebigen HZB-Linux-Rechner an:
mkdir ~/links
ln -s /chmi/dinux6/xyz ~/links/dinux-daten
Danach können Sie das Verzeichnis von Windows-Systemen unter
\\home.helmholtz-berlin.de\xyz\links\dinux-daten
ansprechen. dinux-daten erscheint z.B. im explorer als Unterverzeichnis in Ihrem Heimatverzeichnis. xyz sei dabei Ihre HZB-Kennung.