Wiederherstellung von Daten desselben Rechners
Zur Datenwiederherstellung rufen Sie auf demjenigen Rechner, auf dem die Daten wiederhergestellt werden sollen, ein entsprechendes NetBackup-Programm auf. Falls Sie hierfür das Windows-Programm "NetBackup - Java Version" oder das Unix-/Linux-Programm "jbpSA" nutzen, fordern diese Sie zuerst auf, sich auf einem beliebigen NetBackup-Client anzumelden. Dies muss in diesem Fall derselbe Client sein, auf dem Sie das NetBackup-Programm aufgerufen haben.
Anschließend bieten Ihnen alle NetBackup-Programme, mit Ausnahme der Programme für Einzelfunktionen, neben der Sicherung auch die Wiederherstellung von Daten an.
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Dokumentationen des Herstellers, aber auch unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Verfügung.
Hinweis:
Die Wiederherstellung ganzer Verzeichnisinhalte erfordert eine besondere Art der Recovery. Näheres hierzu finden Sie beispielsweise bei der "Wiederherstellung von Daten aus den zentralen Heimatverzeichnissen" beschrieben. Allgemeine und ausführliche Hinweise zu der Wiederherstellung ganzer Verzeichnisinhalte finden Sie dagegen in den zuvor genannten Dokumentationen im Zusammenhang mit den Begriffen "True Image Restore" und "True Image Backup".