Zugriff mit Linux
Zugriff intern im HZB-Netzwerk
Von einem Linux-System erhalten Sie mit Hilfe eines geeigneten RDP-Clients Zugriff auf Ihren Terminalserver-Desktop und Ihre RemoteApps. Das Programm Remmina eignet sich hierfür sehr gut.
Linux-Systeme nach dem HZB-Standard können im HZB-Netz das Skript unter /net/bin/sas-remmina aufrufen. Sie erhalten damit automatisch die notwendigen Remmina-Verbindungsdateien und müssen somit keine weiteren Konfigurationen vornehmen. Beim Aufruf wird Ihnen eine Liste aller angebotenen Programme angezeigt:
Durch einen Doppelklick auf die gewünschte Anwendung wird eine Verbindung zum Terminalserver aufgebaut.
Alternativ können Sie die Verbindungsdateien auch manuell einfügen:
- Prüfen Sie zunächst, ob das Programm Remmina installiert ist.
- Laden Sie die Verbindungsdateien (Zip) herunter und entpacken Sie diese in den Ordner .remmina in Ihrem Heimatverzeichnis.
- Anschließend können Sie das Programm Remmina starten und haben Zugriff auf die angebotenen Programme sowie den Desktop.