Öffnet in neuem Fenster
Opens in a new window
Öffnet externe Seite
Opens an external site
Öffnet externe Seite in neuem Fenster
Opens an external site in a new window
IT - FAQ
Zu den folgenden Themengebieten haben wir "Häufig gestellte Fragen und Antworten" (FAQ) zusammengestellt:
Web
Linux-Arbeitsplatzrechner
- Was gibt es zu Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, ... ?
- Mit welchem Programm kann ich im Internet surfen?
- Womit kann ich Bilder bearbeiten?
- Mit welchem Programm kann ich CDs/DVDs brennen?
- Womit kann ich Bilder / Texte scannen?
- Wie lese ich Bilder einer Digitalkamera, womit kann ich Bilder verwalten?
- Firefox startet nicht, obwohl kein weiterer Firefox-Prozess aktiv ist
- Thunderbird startet nicht, obwohl kein weiterer Thunderbird-Prozess aktiv ist
- Thunderbird oder Firefox stürzen mit "Segmentation fault" ab
- Blockaden beim Zugriff auf Dateien im Heimatverzeichnis
- Merkwürdiges Verhalten von Anwendungen, zusätzliche Fenster
Netzwerk
- Das Internet geht nicht.
- Wie stelle ich fest, ob ich eine physikalische Verbindung zum Netz habe?
- Wie stelle ich fest, ob ich im richtigen VLAN angemeldet bin?
- Wie teste ich die Kommunikation innerhalb des HZB?
- Wie teste ich die Kommunikation außerhalb des HZB?
- Wie teste ich, ob auf dem Zielsystem der Dienst läuft?
- Woher weiß ich, ob mein Kommunikationspartner eine Firewall hat?
- Wie finde ich meine IP-Adresse?
- Wie finde ich meine MAC-Adresse?
Zertifikate
- Was ist Verschlüsselung?
- Was ist eine Signatur?
- Was ist ein Zertifikat?
- Wer gehört zu einem Zertifikat?
- Was ist eine Zertifizierungsstelle?
- Wie sicher ist ein Zertifikat?
- Wie überprüfe ich die Echtheit eines Zertifikats?
- Brauche ich ein eigenes Zertifikat, um E-Mail zu unterschreiben?
- Wie verschicke ich vertrauliche E-Mails?
- Was bietet die HZB CA?
- Wie bekomme ich ein eigenes Zertifikat?
- Gibt es Einschränkungen bei Namen?
- Wozu ein Masterpasswort?
- Was tun, wenn mein Zertifikat abläuft?
- HZB CA in der DFN PKI