Ihre Skype for Business Konferenz
Eine Skype for Business-Besprechung können Sie über verschiedene Wege starten. Entweder Sie wählen einen Kontakt aus Ihrer Kontaktliste aus und starten mit einem Rechtsklick einen "Skype-/Video-Anruf" oder Sie starten Sie über das Zahnrad-Symbol-Menu eine "Sofortbesprechung" und laden dann die gewünschten Teilnehmer dazu ein.
Sie können eine Skype for Business-Besprechung auch mit Outlook planen oder den Web-Scheduler https://lyncweb.helmholtz-berlin.de/Scheduler mit dem Internet Explorer verwenden.
In jedem Fall müssen Sie einen Lautsprecher und ein Mikrofon oder ein Headset angeschlossen haben und gegebenenfalls eine Webcam.

Konferenz bedienen
Bildschirminhalte präsentieren
Während einer Skype for Business Konferenz können Sie Bildschirminhalte präsentieren, also Ihren gesamten Desktop oder einzelne Fenster dem Kommunikationspartner sichtbar machen. Sie können dabei sogar die Steuerung übergeben, so dass z.B. ein Mitarbeiter des Help-Desk Sie bei Problemen aktiv aus der Ferne unterstützen kann. Diese Aktionen gehen immer von Ihnen aus, keiner kann Ihren PC steuern, ohne dass Sie vorher zustimmen müssen. Sie können die Steuerung jederzeit zurücknehmen oder das Präsentieren beenden.
Auch das Präsentieren einer PowerPoint Präsentation an die Konferenzteilnehmer ist möglich.
Und so bekommt der Partner den Inhalt präsentiert:

Videogespräch mit Freigabe-Inhalt