Remote Desktop von Linux
Hinweis: Bei Ihren Eingaben hzbhost durch den vollen Namen des gewünschten Windows-PCs sowie xyz durch die eigene HZB-Kennung ersetzen!
Zuerst tunneln Sie den Port 3389 auf dem Zugangsrechner aditum.helmholtz-berlin.de mit einer ssh-Verbindung:
ssh -L 3389:hzbhost:3389 xyz@aditum.helmholtz-berlin.de -p 22022 -i ~/.ssh/id_ed25519
In einer Shell eine der beiden Alternativen eingeben:
- krdc eingeben und rdp sowie die Adresse localhost verwenden
- rdesktop localhost -g 80% eingeben
krdc ist sehr mächtig und kann auch VNC-Verbindungen aufmachen. Sie können die Auflösung und die Größe des Fensters zum Rechner vorgeben und als Vorlage speichern.