Öffnet in neuem Fenster Opens in a new window Öffnet externe Seite Opens an external site Öffnet externe Seite in neuem Fenster Opens an external site in a new window

CatLab – Catalysis Laboratory

CatLab - eine Forschungsplattform für die Katalyse

Die neue Plattform in Berlin Adlershof soll die Entwicklung neuartiger Katalysatormaterialien vorantreiben, die insbesondere für die Erzeugung von grünem Wasserstoff für die Energiewende dringend benötigt werden. Das fünfjährige Aufbauprojekt soll eine Brücke zwischen Grundlagenforschung und Industrie schlagen.

Bernd Rech, Stefan Kaufmann und Robert Schlögl beim CatLab Auftakt

Von links: Prof. Bernd Rech (Helmholtz-Zentrum Berlin), Stefan Kaufmann, MdB (Bundesministerium für Bildung und Forschung - BMBF) and Prof. Robert Schlögl  (Max Planck Society) während des offiziellen CatLab-Auftakts am 21. Juni 2021 © HZB/Michael Setzpfandt


Bündelung der Kompetenzen in CatLab

Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und die beiden Max-Planck-Institute, Fritz-Haber-Institut (FHI) und Institut für Chemische Energiekonversion (MPI CEC), bündeln ihre Kompetenzen und bauen gemeinsam mit der Humboldt-Universität zu Berlin die Forschungsplattform auf. CatLab wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit mehr als 50 Millionen Euro gefördert. Insgesamt umfasst das fünfjährige Aufbauprojekt rund 100 Millionen Euro. Mehr lesen über CatLab


©HZB // Produktion: Hoppenhaus & Grunze Medien // Animation: Sana Schönle

00:51

Meldungen