Öffnet in neuem Fenster Opens in a new window Öffnet externe Seite Opens an external site Öffnet externe Seite in neuem Fenster Opens an external site in a new window

Studiengruppe für Elektronische Instrumentierung

Das Bild zeigt das Emil-Gebäude von aussen, The picture shows the Emil building from outside

Die Studiengruppe für elektronische Instrumentierung der Helmholtz-Zentren (SEI) ist ein Forum für Forschung und Entwicklung im wissenschaftlichen Umfeld. Es finden jährlich Tagungen und Arbeitstreffen an den Zentren der Helmholtz Gesellschaft statt. Diese Veranstaltungen bieten die Möglichkeit des Erfahrungsaustausch und unterstützen gemeinsame Entwicklungen auf dem gesamten Gebiet der elektronischen Messdatenerfassung, Datenvorverarbeitung und Kontrollsysteme.

Spektrum der Tätigkeiten in der Großforschung

Die Arbeitsschwerpunkte sind

  • Schaltungsentwicklung

  • Firmware- und Software Entwicklung

  • Kontrollsysteme

  • Test und Fertigung

  • Tools für den Entwicklungsprozess




Arbeitstreffen

nächstes Arbeitstreffen Oktober 2025

Leiterplatten Layout Bibliotheken und PCB-Design


Tagungen

Auf jährlichen Tagungen/ Konferenzen in den Helmholtz-Zentren bietet sich eine Plattform für den Austausch über technische Fragestellungen und Neuigkeiten im Rahmen von Vorträgen, Arbeitstreffen und Gerätevorführungen. Das Kennenlernen an der gastgebenden Einrichtung bietet zahlreiche Einblicke in die Welt der Kollegen und Partner und ist eine gute Gelegenheit für Kontakte und Erfahrungsaustausch. 

nächste Tagung Berlin 2026

Die nächste Tagung findet vom 23.3. bis 25.3.2026 am Helmholtz-Zentrum Berlin statt. Im Anschluß findet ein Arbeitstreffen zum Thema FPGA statt.

SEI2026

letzte Tagung Dresden-Rossendorf 2025

Die letzte Tagung fand vom 24. bis 26. März 2025 am HZDR in Dresden statt.

SEI 2025