Öffnet in neuem Fenster Opens in a new window Öffnet externe Seite Opens an external site Öffnet externe Seite in neuem Fenster Opens an external site in a new window

Betriebssportgemeinschaft

Badminton

Badminton


WER

Badminton Adlershof WCRC

Wir sind Freizeitspieler unterschiedlicher Spielstärke von Anfängern bis zu ambitionierten Freizeitspielern und spielen auf 4 Feldern.
Aufgrund der erhöhten Nachfrage haben wir im Frühjahr 2025 einen zweiten Kurs eröffnet. Um unsere Platzkapazitäten besser planen zu können, bitten wir neue Interessenten sich zum Schnuppertraining anzumelden.

Badminton Wannsee LMC

Wir sind eine kleine Gruppe Freizeitspieler, die motiviert auf einem Feld spielt. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz.
Meldet Euch bei uns und kommt gern zum Schnuppertraining vorbei.

Badminton Liga

Wir spielen im Liga-Rundenspielbetrieb der "Fachvereinigung Freizeit, Senioren und Gesundheit".
Dafür trainieren wir sonntags von 16:00 bis 19:00 Uhr Taktik und Technik. Der Termin steht allen offen. Auch wenn nicht in der Mannschaft angetreten wird, könnt Ihr amibitioniert spielen und von unserer Erfahrung profitieren.

WANN (Liga)

Sonntags von 16:00 - 19:00 Uhr.

WO (Liga)

Die bisherige Sporthalle wird abgerissen, eine neue Halle steht noch nicht fest.

 

NUN...

Meldet Euch beim jeweiligen Ansprechpartner an und kommt zum Schnuppertraining.

Ansprechpartner sind

- für Adlershof: Michael Abo-Bakr
- für Wannsee: Christian Popilarz
- für den Badminton Liga-Betrieb: Roland Bartmann

Ihr braucht ...

... einen Schläger und Hallensportschuhe mit abriebfester Sohle. Ratsam wäre etwas zum Trinken und ein Handtuch. Badminton ist ein schnelles Spiel und kann, ambitioniert gespielt, zum Schwitzen bringen. Die Bälle werden vom jeweiligen Kurs organisiert.

Da die Mannschaft mit Echtfeder spielt wird für das Training am Sonntag ein (bezahlbarer) Sonderbeitrag fällig, der von Saison zu Saison festgesetzt wird. Die Saison beginnt am 01.10. und endet am 30.09. im Jahr darauf.

Mehr über Satzung, Beiträge usw. findet Ihr bei den allgemeinen BSG-Informationen.