Webinar | Ausgezeichnete Solararchitektur: Ausgewählte Projekte aus dem Architekturpreis gebäudeintegrierte Solartechnik 2022

Die Solarenergienutzung an Gebäuden ist ein zentrales Thema auf dem Weg zur Klimaneutralität. Solartechnische Systeme sollten selbstverständliche Bestandteile innovativer Gebäudehüllen wie auch Bausteine energetischer Sanierung sein.

Intersolar Europe, Solarenergieförderverein Bayern und Allianz BIPV veranstalten wieder ein Webinar zum Thema BIPV. Basierend auf den kürzlich veröffentlichten Resultaten aus dem Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik 2022, gibt es hier die Möglichkeit tiefer in einige faszinierende Projekte der BIPV einzusteigen.

Die Beispiele aus dem Wettbewerb zeichnen sich durch eine architektonisch und technisch vorbildliche Integration von Solaranlagen in Dach und/oder Fassade aus. Sie zeigen damit, dass mit entsprechenden Ambitionen durchaus Lösungen entstehen, die den notwendigen Zubau an PV-Leistung auch an exponierten Standorten ermöglichen, etwa in (Alt-)Städten oder im Bereich des Denkmal- und Ensembleschutzes.

Dienstag, 7. Februar 2023, 11:00 - 12:30 CET

Präsentationen von:

  • Prof. Jan Cremers (Dekan, Fakultät Architektur, HFT Stuttgart)
  • Dr. Björn Rau (Helmholz-Zentrum Berlin/BAIP)
  • Daniel Sägesser (COO, Megasol Energie AG)
  • Nadia Vontobel (Nadia Vontobel Architekten GmbH)
  • Cornelia Wust (Leiterin, Behnisch Architekten Stuttgart)

Einführung:

Prof. Roland Krippner (TH Nürnberg, Fakultät Architektur)

Moderation:

Fabian Flade (Solarenergieförderverein Bayern e.V., Büroleiter)

Während des Webinars können Teilnehmer Fragen einreichen, die in der Fragerunden von den Experten beantwortet werden. Im Anschluss an das Webinar erhalten alle angemeldeten Personen Zugang zur Aufzeichnung des Webinars sowie den Präsentationen der Referenten.


Das könnte Sie auch interessieren

  • Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) - Lösungen & Dienstleistungen
    Nachricht
    26.05.2023
    Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) - Lösungen & Dienstleistungen
    Im Rahmen der The smarter-e Europe/Intersolar Europe 2023 findet eine Vortragssession organisiert von der Allianz BIPV und dem Solarenergieförderverein Bayern e.V. zum Thema "Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) - Lösungen und Dienstleistungen" statt.

    Datum: 14. Juni 2023, 15:30 -17:15 Uhr
    Ort:       Messe München, Halle A3, Stand A3.150/151

  • Bauwerkintegrierte Photovoltaik: HZB bei den Berliner Energietagen am 23.05.
    Nachricht
    01.05.2023
    Bauwerkintegrierte Photovoltaik: HZB bei den Berliner Energietagen am 23.05.
    In diesem Jahr fokussiert die Veranstaltung des Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie die Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV). Dabei betrachten wir das Material, die Technologie, den Baustoff sowie Entwurfsparameter und den Bauablauf. Begleitet wird die Veranstaltung von Materialproben und Vorträgen.

  • "Wir befinden uns gerade in einer entscheidenden Phase für die Photovoltaik"
    Interview
    14.04.2023
    "Wir befinden uns gerade in einer entscheidenden Phase für die Photovoltaik"
    Der HZB-Forscher Rutger Schlatmann ist zum neuen Vorsitzenden der Plattform ETIP-PV gewählt worden, in der Vertreter*innen aus Wissenschaft, Industrie und Politik aus ganz Europa organisiert sind. Ein Gespräch über den aktuellen Boom – und darüber, warum in Sachen Photovoltaik der Zug für die EU noch nicht abgefahren ist.