Karriere
Wir sind ein Arbeitgeber, der die Entwicklung neuer Materialien und Technologien für die Energiewende vorantreibt. Wir bieten zahlreiche Karrierechancen – in der Forschung, IT, im Management und der Administration.
Wir sind ein Arbeitgeber, der die Entwicklung neuer Materialien und Technologien für die Energiewende vorantreibt. Wir bieten zahlreiche Karrierechancen – in der Forschung, IT, im Management und der Administration.
Derzeit sind rund 1250 Mitarbeiter*innen, davon ca. 50 Auszubildende, an den beiden Standorten Berlin-Wannsee und Berlin-Adlershof in den verschiedensten Berufsfeldern beschäftigt.Wir bieten Ihnen ein internationales Umfeld, eine exzellente wissenschaftliche Infrastruktur und interessante Perspektiven für die berufliche Weiterentwicklung. Wir bieten Ihnen zahlreiche Karrierechancen: Ob als Doctoral Researcher, Postdoc oder Senior Scientists – das HZB Berlin ermöglicht es Ihnen, exzellente Technologie- und Labor-Infrastrukturen zu nutzen und in international renommierten Teams Spitzenforschung zu betreiben.
Am HZB Berlin besteht die Chance, in verschiedenen Fachrichtungen zu promovieren. Promovierende sind eng in die wissenschaftliche Arbeit am HZB Berlin eingebunden und werden von uns in ihrer Forschungskarriere begleitet. Die Koordinatorinnen unseres Graduate Centers heißen alle neuen Promovierenden persönlich am Zentrum willkommen und sind während der gesamten Promotionszeit zentrale Ansprechpersonen, die vielfältige Unterstützung bieten. Der Promotionsgrad wird von einer unserer Partner-Universitäten verliehen. Beim jährlichen, mehrtägigen PhD Retreat können alle HZB-Promovierenden an verschiedenen Transferable Skills
Die zahlreichen Postdocs am HZB Berlin leisten einen signifikanten Beitrag zu den Forschungserfolgen und der Zusammenarbeit am Zentrum – sowohl persönlich als auch akademisch. Gleichzeitig befinden sich alle Postdocs in einer entscheidenden Qualifizierungsphase für ihre weitere akademische oder außerakademische Karriere. Wir begleiten diese Karriereabschnitte.
Um die Postdocs in ihrer jeweiligen individuellen Situation bestmöglich zu unterstützen und ihre weiteren Karrierechancen zu stärken, organisiert das Postdoc Office vielfältige Trainings- und Vernetzungsangebote und bietet individuelle Beratungen. Zusätzlich vermittelt die Postdoc-Vereinigung am HZB Berlin Möglichkeiten zur weiteren Vernetzung
Wir stellen Ihnen vielfältige analytische Methoden für Ihre Forschung zur Verfügung – am Elektronenspeicherring BESSY II, in unseren zentralen Laboren (CoreLabs) oder in anderen Laboren mit hervorragender Infrastruktur. Als Senior Scientist erhalten Sie ein vielfältiges Angebot an interner Beratung und Unterstützung im Bereich Technologietransfer beispielsweise hinsichtlich der Beantragung von Patenten, dem Einreichen von EU-Anträgen oder beim Anwerben von Drittmitteln. Auch jenseits der Forschung unterstützen wir Sie durch vielseitige Qualifizierungsangebote, insbesondere Führungskräftetrainings, sowie weitreichende Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und zur Gesundheitsförderung.
In den Bereichen IT, Facility Management und Administration bieten sich am HZB Berlin, von der Ausbildung bis zur Führungstätigkeit, interessante Möglichkeiten Ihre persönlichen Karriereziele zu erreichen.
Am HZB Berlin erwartet Sie ein weitreichendes Angebot an interessanten Tätigkeitsfeldern in Verwaltung und Forschungsmanagement. Ob HR oder Personalentwicklung und Personalmanagement, Finanz- und Rechnungswesen, Drittmittelmanagement, Einkauf- und Materialwesen, Facility Management, der Kommunikation, Fremdsprachensekretariaten; dank unseres gemeinsamen Engagements ist Spitzenforschung am HZB Berlin möglich.
Unsere IT-Mitarbeiter*innen und Ingenieur*innen arbeiten meist sehr eng und interdisziplinär mit den wissenschaftlichen Bereichen zusammen und erhalten dadurch einzigartige Möglichkeiten der beruflichen Mitgestaltung, von der Entwicklung neuer Prototypen über die Programmierung komplexer, einzigartiger Softwarelösungen bis hin zu Big Data und Forschungsdatenmanagement bieten sich bei uns eine Vielzahl kreativer und interdisziplinärer Mitwirkungsmöglichkeiten. Auch im Bereich Wissenschaftsmanagement und Administration unterscheidet sich der Arbeitsalltag oft stark von klassischen Unternehmensbereichen, denn auch hier bietet die Nähe zur Forschung ein außergewöhnlich abwechslungsreiches Umfeld.
Starte Deine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium am HZB Berlin! Wir bilden zirka 50 junge Menschen in acht Berufen und drei dualen Studiengängen aus. Erfahrene Ausbilder*innen bereiten Dich auf zukunftsorientierte Berufe vor und vermitteln fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten. Bei uns arbeitest Du von Anfang an team- und projektorientiert in einem sehr spannenden Forschungsumfeld. Wir motivieren Dich zu selbständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten – mit Erfolg: Einige Absolvent*innen haben ihre Ausbildung am HZB Berlin sogar als Jahrgangsbeste abgeschlossen und Preise gewonnen.
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bieten wir Dir in der Regel eine sechsmonatige Beschäftigung an. In dieser Zeit kannst Du Deine Fähigkeiten weiter ausbauen und einen Arbeitsplatz außerhalb oder innerhalb des Zentrums suchen.
Das HZB Berlin versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber. Die erfolgreiche Unterstützung seiner Mitarbeitenden bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie wurde dem HZB Berlin seit dem Jahr 2011 bereits drei Mal durch das Audit berufundfamilie zertifiziert.
Wir leben Vielfalt und heißen Menschen aus der ganzen Welt willkommen. Die Diversität unserer Mitarbeitenden in allen Aufgabenbereichen ist eine wichtige Ressource für unsere Innovationsfähigkeit. Hervorragende Arbeitsbedingungen ermöglichen Ihnen in jeder Lebensphase, Ihre beruflichen und privaten Aufgaben miteinander zu vereinbaren.
Tipp
Sollten Sie aufgrund einer Behinderung oder als neurodiverse Person besondere Unterstützung im Vorstellungsgespräch benötigen, nutzen Sie sehr gerne die Chance, uns bereits im Anschreiben darüber zu informieren, damit wir dies im weiteren Auswahlprozess berücksichtigen können.