Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Ausbildungsbeginn: 1. September
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Aufgaben:
- Kennenlernen der Verwaltung eines naturwissenschaftlichen, international ausgerichteten, öffentlichen Forschungszentrums
 - Mitarbeit bei vielseitigen und interessanten Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen, z. B. Finanz- und Rechnungswesen, Personal und Soziales, Einkauf und Materialwirtschaft, Innenrevision, Öffentlichkeitsarbeit, Sekretariate verschiedener Abteilungen
 - Teilnahme am Berufsschulunterricht einschließlich Prüfungen
 
Voraussetzungen:
- Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch (nicht schlechter als Note 3) oder Abitur
 - Interesse an kaufmännischen Arbeiten, wirtschaftlichen Zusammenhängen, an der Nutzung von Fremdsprachen bei der Erfüllung der Arbeitsaufgaben (insbesondere Englisch, gerne auch weitere Sprachen) sowie der Aneignung von EDV-Kenntnissen (MS-Office, SAP etc.)
 - Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
 - Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
 - Gutes Arbeits- und Sozialverhalten
 
Wir bieten:
- Einen sicheren und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz in einem spannenden Umfeld
 - Die Möglichkeit der Spezialisierung im Rahmen der Wahlqualifikation in fünf Bereichen (Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Einkauf und Logistik, Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement)
 - Möglichkeit eines Auslansaufenthaltes während deiner Ausbildung
 - Eine jährlich steigende Vergütung (1. Ausbildungsjahr: 1293,26 €, 2. Ausbildungsjahr 1343,20 €, 3. Ausbildungsjahr 1389,02 €) sowie 30 Tage bezahlten Urlaub im Kalenderjahr
 - Ein tolles Arbeitsklima und zahlreiche Aktivitäten wie Willkommenstag, regelmäßiges Azubifrühstück, jährliches Sommerfest und Sportangebote
 - Eine zusätzliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells, Sonderurlaub für die Prüfungsvorbereitung