Alle Termine und Veranstaltungen

  • event with partners Workshop / Seminar
    Ferro-Electric Fast Reactive Tuner (FE-FRT) Workshop

    Join us for the first-ever workshop on Ferro-Electric Fast Reactive Tuners (FE-FRTs), taking place at Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) on November 13–14, 2025.

    FE-FRTs are an exciting new technology—ultra-fast cavity tuners that dynamically adjust cavity frequency without mechanical deformation. With the potential to drastically reduce RF power requirements in accelerators, FE-FRTs are gaining global interest for a wide range of applications.

    This workshop will bring together researchers from around the world to share insights, discuss recent developments, and explore the future of FE-FRT technology.

    Don’t miss the opportunity to be part of the conversation!

  • Online
    Veranstaltung mit Partnern Workshop / Seminar
    Einstieg in SciFlow Authoring: Wissenschaftliches Schreiben vereinfachen und Zeit sparen
    14:00 Uhr

    In diesem Webinar zeigen wir wie SciFlow Authoring den wissenschaftlichesn Schreibprozess vereinfacht, Zeit spart und komplexe Formatierungen vereinfacht.

    -- Automatische Formatierung gemäß den Richtlinien --

    Beim wissenschaftlichen Schreiben sind akribische Referenzformatierungen oft sehr  zeitaufwändig. SciFlow hat dafür eine Lösung: einfach SciFlow mit dem bevorzugten Referenzverwaltungsprogramm verbinden, Referenzen einfügen, und SciFlow die Formatierung überlassen.

    -- Zugriff auf tausende Journal-Templates --

    SciFlow bietet allen Nuztzenden mit einer Lizenz eine benutzerfreundliche Journal-Template-Datenbank, die den Zugang zu tausenden Templates von Verlagen wie Elsevier, Wiley, IEEE, Springer Nature und anderen ermöglicht. 

    -- Wir zeigen in diesem Webinar alles wichtige für den Einstieg in SciFlow --

    Dabei behandeln wir die folgenden Themen:

    - Eine Einführung in SciFlow und den Schreibprozess.- Funktionalität und Arbeit mit Templates für best mögliche Nutzung der automatischen Formatierung- Kollaborative Funktionen für eine effektive Teamarbeit.- Eine interaktive Q&A-Runde, um alle Fragen zu beantworten.

  • Online
    Tipp Workshop / Seminar
    Storytelling for Scientists

    BEREIT, WIE EIN PROFI ZU PITCHEN?

    Möchten Sie die Wirkung definieren, die Sie mit Ihrer Forschung erzielen können? Möchten Sie sie so kommunizieren, dass sie auch außerhalb der Wissenschaft ankommt? In diesem Workshop für PhDs und Postdocs lernen Sie die Schlüsselelemente der Storytelling-Methode kennen und setzen sie in die Praxis um, um Ihre eigenen wissenschaftlichen Ideen zu vermitteln. In diesem Workshop lernen und üben Sie auch, wie Sie Unterstützer oder Investoren von Ihrer Vision und Persönlichkeit überzeugen können. Entwickeln Sie Ihre Pitch-Story und erhalten Sie Feedback von unseren Experten und einem interdisziplinären Team von Gleichgesinnten.

    Registriere dich jetzt!