International Conference in Neutron Scattering 2013

Dr. Anup Kumar Bera aus der Abteilung Quantenphänomene in Neuen Materialien überzeugte mit seinem Poster zu so genannten eindimensionalen Spin-Ketten.

Dr. Anup Kumar Bera aus der Abteilung Quantenphänomene in Neuen Materialien überzeugte mit seinem Poster zu so genannten eindimensionalen Spin-Ketten.

Über 800 Teilnehmer hatten sich vom 8-12 Juli 2013 in Edinburgh getroffen, um über Forschung mit Neutronen und die Fortschritte in der Instrumentierung zu diskutieren. Aus den rund 650 Posterbeiträgen wählte eine Jury 16 besonders herausragende Poster aus, von denen zwei aus dem HZB stammen.

Dr. Anup Kumar Bera aus der Abteilung Quantenphänomene in Neuen Materialien überzeugte mit seinem Poster zu quantenmagnetischen Eigenschaften von so genannten eindimensionalen Spin-Ketten, die bei tiefen Temperaturen das exotische Verhalten einer Quanten-Spin-Flüssigkeit zeigen.
Matthew Barrett hat den Preis für das beste Poster eines Studenten erhalten. Barrett ist Doktorand bei F-ISFM und der Abteilung Probenumgebung und arbeitet an der Weiterentwicklung von Feuchtigkeitszellen für biologische Proben.
Dr. Elisa Wheeler erhielt den Young Scientist Award der International Union of Cristallography. Sie wurde für ihre Forschung ausgezeichnet, die sie als Postdoktorandin am HZB mit  Prof. Bella Lake und Dr. Nazmul Islam geleistet hatte. Elisa Wheeler arbeitet nun am Institut Laue-Langevin in Grenoble, Frankreich.

  • Link kopieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • Willkommen: Ausbildungsstart für 16 junge Menschen am HZB
    Nachricht
    03.09.2025
    Willkommen: Ausbildungsstart für 16 junge Menschen am HZB
    16 junge Menschen haben am 1. September ihre Ausbildung, ihr Studium oder ein Freiwilliges Jahr am HZB begonnen. Mit einer Begrüßungsveranstaltung, ersten Einblicken in die Forschungswelt und einem Kommunikationsseminar fiel der Startschuss für ihren neuen Lebensabschnitt.
  • Saskia Vormfelde seit 1. September neue kaufmännische Geschäftsführerin des HZB
    Nachricht
    01.09.2025
    Saskia Vormfelde seit 1. September neue kaufmännische Geschäftsführerin des HZB
    Saskia Vormfelde beginnt am 1. September ihre Amtszeit als kaufmännische Geschäftsführerin am HZB. Sie wechselt vom Freiburg ISE nach Berlin.

  • 5000. Patient in der Augentumortherapie mit Protonen behandelt
    Nachricht
    19.08.2025
    5000. Patient in der Augentumortherapie mit Protonen behandelt
    Seit mehr als 25 Jahren bieten die Charité – Universitätsmedizin Berlin und das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) gemeinsam die Bestrahlung von Augentumoren mit Protonen an. Dafür betreibt das HZB einen Protonenbeschleuniger in Berlin-Wannsee, die medizinische Betreuung der Patienten erfolgt durch die Charité. Anfang August wurde der 5000. Patient behandelt.