Emad Aziz mit Nernst-Haber-Bodenstein-Preis ausgezeichnet

Prof. Dr. Emad Aziz ist Juniorprofessor an der Freien Universität Berlin und forscht am HZB. Auf der Bunsen-Tagung gratulierte ihm auch Dr. Peter Goelitz, Chefredakteur der Zeitschrift "Angewandte Chemie". Foto: E. Wille

Prof. Dr. Emad Aziz ist Juniorprofessor an der Freien Universität Berlin und forscht am HZB. Auf der Bunsen-Tagung gratulierte ihm auch Dr. Peter Goelitz, Chefredakteur der Zeitschrift "Angewandte Chemie". Foto: E. Wille

Am 29. Mai.2014  hat die Deutsche Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie Prof. Dr. Emad Flear Aziz mit dem Nernst-Haber-Bodenstein-Preis ausgezeichnet. Emad Aziz leitet am HZB und an der Freien Universität Berlin jeweils eigene Arbeitsgruppen und baut das gemeinsame Labor JULiq auf (Joint Ultrafast Dynamics Lab in Solutions and at Interfaces).

Aziz hat für seine vielseitige und höchst erfolgreiche Forschungsarbeit bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter einen European Starting Grant (2011). Aziz entwickelt neue Methoden, um die Struktur und Dynamik von ultraschnellen Prozessen und Phänomenen in Lösungen und an Grenzflächen zu untersuchen.

Der Nernst-Haber-Bodenstein-Preis wird zur Anerkennung hervorragender wissenschaftlicher Leistungen in der Physikalischen Chemie im Gedächtnis an Max Bodenstein, Fritz Haber und Walther Nernst an jüngere Wissenschaftler bis zu etwa 40 Jahren verliehen. Das Preisgeld beträgt 5000 Euro.  Die Laudatio für Emad Aziz hielt Prof. Dr. Bernd Abel aus Leipzig. Der Preis wurde auf der Bunsentagung  übergeben, die gerade vom 29. – 31. Mai 2014 an der Universität Hamburg stattfindet.

Ein Bericht zur BunsenTagung findet sich in den ChemistryViews.org:

arö

  • Link kopieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • KlarText-Preis für Hanna Trzesniowski
    Nachricht
    08.09.2025
    KlarText-Preis für Hanna Trzesniowski
    Die Chemikerin ist mit dem renommierten KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation der Klaus Tschira Stiftung ausgezeichnet worden.
  • Willkommen: Ausbildungsstart für 16 junge Menschen
    Nachricht
    03.09.2025
    Willkommen: Ausbildungsstart für 16 junge Menschen
    16 junge Menschen haben am 1. September ihre Ausbildung, ihr Studium oder ein Freiwilliges Jahr am HZB begonnen. Mit einer Begrüßungsveranstaltung, ersten Einblicken in die Forschungswelt und einem Kommunikationsseminar fiel der Startschuss für ihren neuen Lebensabschnitt.
  • Saskia Vormfelde ist neue kaufmännische Geschäftsführerin
    Nachricht
    01.09.2025
    Saskia Vormfelde ist neue kaufmännische Geschäftsführerin
    Saskia Vormfelde beginnt am 1. September ihre Amtszeit als kaufmännische Geschäftsführerin am HZB. Sie wechselt vom Freiburg ISE nach Berlin.