Eindrücke von der Verabschiedung von Prof. Anke Kaysser-Pyzalla

Prof. Anke Kaysser-Pyzalla dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Zuwendungsgebern, den Kooperationspartnern und Herrn Frederking für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Foto: HZB/Phil Dera

Prof. Anke Kaysser-Pyzalla dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Zuwendungsgebern, den Kooperationspartnern und Herrn Frederking für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Foto: HZB/Phil Dera

Grußwort von Frau Dr. Jutta Koch-Unterseher, stellvertretende Vorsitzende des HZB-Aufsichtsrats; Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe; Foto: HZB/Phil Dera

Grußwort von Frau Dr. Jutta Koch-Unterseher, stellvertretende Vorsitzende des HZB-Aufsichtsrats; Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe; Foto: HZB/Phil Dera

Grußwort von Herrn Prof. Dr. Otmar D. Wiestler, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft; Foto: HZB/Phil Dera

Grußwort von Herrn Prof. Dr. Otmar D. Wiestler, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft; Foto: HZB/Phil Dera

Blick in den Hörsaal, Foto: HZB/ Phil Dera

Blick in den Hörsaal, Foto: HZB/ Phil Dera

Prof. Dr. Robert Schlögl, Direktor am Fritz-Haber-Institut und Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, sprach in seinem Festvortrag über  Katalysatoren. Foto: HZB/ Phil Dera

Prof. Dr. Robert Schlögl, Direktor am Fritz-Haber-Institut und Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, sprach in seinem Festvortrag über  Katalysatoren. Foto: HZB/ Phil Dera

Abschiedsfoto mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Stabsabteilungen. Foto: HZB/ Phil Dera

Abschiedsfoto mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Stabsabteilungen. Foto: HZB/ Phil Dera

F&uuml;r einen angenehmenen Ausklang des Abends sorgte ein Jazz Quartett der Hochschule f&uuml;r Musik "Hanns Eisler" Berlin. Foto: HZB/ Phil Dera</p>
<p>

Für einen angenehmenen Ausklang des Abends sorgte ein Jazz Quartett der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin. Foto: HZB/ Phil Dera

Am 2. Mai haben wir Prof. Dr. Anke Kaysser-Pyzalla mit einem Festkolloquium feierlich verabschiedet. Über 200 Gäste und Wegbegleiter aus der Wissenschaft und Politik sind gekommen, um ihr für die hervorragende Zusammenarbeit und ihr großes Engagement für das HZB zu danken. Unser Fotograf hat die schönsten Momente eingefangen.  

Frau Kaysser-Pyzalla ist nun Präsidentin an der Technischen Universität Braunschweig. In ihrer fast neunjährigen Tätigkeit als wissenschaftliche Geschäftsführerin hat sie das HZB maßgeblich zu einem weltweit anerkannten Forschungszentrum weiterentwickelt (ausführliche Informationen finden Sie hier). Als kommissarischer wissenschaftlicher Geschäftsführer des HZB wurde Prof. Dr. Bernd Rech vom Aufsichtsrat bestellt (Presse-Information).

  • Link kopieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • KlarText-Preis für Hanna Trzesniowski
    Nachricht
    08.09.2025
    KlarText-Preis für Hanna Trzesniowski
    Die Chemikerin ist mit dem renommierten KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation der Klaus Tschira Stiftung ausgezeichnet worden.
  • Willkommen: Ausbildungsstart für 16 junge Menschen
    Nachricht
    03.09.2025
    Willkommen: Ausbildungsstart für 16 junge Menschen
    16 junge Menschen haben am 1. September ihre Ausbildung, ihr Studium oder ein Freiwilliges Jahr am HZB begonnen. Mit einer Begrüßungsveranstaltung, ersten Einblicken in die Forschungswelt und einem Kommunikationsseminar fiel der Startschuss für ihren neuen Lebensabschnitt.
  • Saskia Vormfelde ist neue kaufmännische Geschäftsführerin
    Nachricht
    01.09.2025
    Saskia Vormfelde ist neue kaufmännische Geschäftsführerin
    Saskia Vormfelde beginnt am 1. September ihre Amtszeit als kaufmännische Geschäftsführerin am HZB. Sie wechselt vom Freiburg ISE nach Berlin.