Die landesbeste Feinwerkmechanikerin kommt aus dem HZB

Milena Meschenmoser legte den besten Ausbildungsabschluss ihres Jahrgangs hin. Nach ihrer Feinwerkmechniker-Lehre hat sie neue Pläne.

Milena Meschenmoser legte den besten Ausbildungsabschluss ihres Jahrgangs hin. Nach ihrer Feinwerkmechniker-Lehre hat sie neue Pläne.

Milena Meschenmoser hat ihre Ausbildung zur Feinwerkmechanikerin als Beste des Landes Berlin abgeschlossen. Sie absolvierte von 2014 bis 2018 den praktischen Teil ihrer Ausbildung in der HZB-Werkstatt am Standort Wannsee.

Milena Meschenmoser führt ihren Erfolg auf die sehr gute Betreuung und den gut organisierten Ausbildungsablauf am HZB zurück: „In der Ausbildung beschäftigten wir uns tatsächlich nur mit prüfungsrelevanten Aufgaben und bekamen viel Zeit für die Prüfungsvorbereitung. Gleich zu Beginn der Ausbildung durften wir selbständig arbeiten und Eigenverantwortung übernehmen. Mein Ausbilder Christian Remus war immer für Fragen ansprechbar und hat mir weitergeholfen.“

Nach dem erfolgreichen Ausbildungsabschluss im Februar 2018 hat Milena Meschenmoser ein halbes Jahr weiter am HZB gearbeitet. Seit etwa eineinhalb Jahren engagiert sie sich in der Jugend- und Ausbildungsvertretung des HZB. Ab Herbst 2018 wird sie Metalltechnik und Politik auf Lehramt an der Technischen Universität Berlin und der Freien Universität Berlin studieren.

Lesen Sie ein Portrait über Milena Meschenmoser im HZB-Campusblog:

Ein Umweg, der keiner ist: Die landesbeste Feinwerkmechanikerin will Berufsschullehrerin werden

(sz)

  • Link kopieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • Neues HZB-Magazin „Lichtblick“ ist erschienen
    Nachricht
    18.09.2025
    Neues HZB-Magazin „Lichtblick“ ist erschienen
    In der neuen Ausgabe stellen wir unsere neue kaufmännische Geschäftsführerin vor. Wir zeigen aber auch, wie wichtig uns der Austausch ist: Die Wissenschaft lebt ohnehin vom fruchtbaren Austausch. Uns ist aber auch der Dialog mit der Öffentlichkeit sehr wichtig. Und ebenso kann Kunst einen bereichernden Zugang zur Wissenschaft schaffen und Brücken bauen. Um all diese Themen geht es in der neuen Ausgabe der Lichtblick.
  • Die Ermöglicherin - Ein Portrait von Saskia Vormfelde
    Portrait
    17.09.2025
    Die Ermöglicherin - Ein Portrait von Saskia Vormfelde
    Die neue kaufmännische Geschäftsführerin Saskia Vormfelde tritt im September ihr Amt an – und bringt mehr mit als nur ein Händchen für die Bilanz.
  • KlarText-Preis für Hanna Trzesniowski
    Nachricht
    08.09.2025
    KlarText-Preis für Hanna Trzesniowski
    Die Chemikerin ist mit dem renommierten KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation der Klaus Tschira Stiftung ausgezeichnet worden.