Ausschreibung für neue „Helmholtz-Nachwuchsgruppen“: jetzt bewerben!

Wir suchen junge exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Lust zur Führung! Wollen Sie ein innovatives Forschungsprojekt in einem der Forschungsbereiche des HZB durchführen? Dann bewerben Sie sich bis zum 28.02.2022 bei uns!

Unser Angebot:

  • frühe wissenschaftliche Unabhängigkeit für exzellente Postdoktorandinnen und Postdoktoranden
  • Finanzierung von mindestens 300 000 € pro Jahr für fünf Jahre zur Leitung einer Forschungsgruppe
  • mindestens eine feste Stelle im Falle einer positiven Zwischenevaluierung
  • berufliche Qualifizierung durch die Helmholtz-Akademie für Führungskräfte
  • enge Zusammenarbeit mit einer Universität

Bewerben Sie sich, wenn Sie über folgende Qualifizierungen verfügen:

  • akademisches Alter zwischen 2 und 6 Jahren nach Ihrer Promotion
  • internationale Forschungserfahrung
  • eine außergewöhnliche wissenschaftliche Leistung
  • ein innovatives Forschungsprojekt in einem der Forschungsbereiche des HZB
  • starke Motivation, eine eigene Forschungsgruppe aufzubauen und zu leiten

Interessiert?

Um an der Vorauswahl teilzunehmen, schicken Sie bitte einen Lebenslauf, eine Liste der Veröffentlichungen und eine zweiseitige Skizze Ihres Projekts an cecile.dufloux@helmholtz-berlin.de

Deadline: 28. Februar 2022

Wir freuen uns auf Sie!

(cd)

  • Link kopieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • Zwei Feinwerkmechaniker aus dem HZB sind Berlins beste Azubis
    Interview
    30.10.2025
    Zwei Feinwerkmechaniker aus dem HZB sind Berlins beste Azubis
    Zwei ehemalige Auszubildende der HZB-Werkstatt haben einen außergewöhnlichen Erfolg erzielt: Fiete Buchin und Edgar Lunk schlossen ihre Ausbildung zum Feinwerkmechaniker als Bester und Zweitbester in ganz Berlin ab. Im Interview erzählen sie, wie sie dieses hervorragende Ergebnis erreicht haben, was die Ausbildung besonders macht und welche Tipps sie zukünftigen Azubis geben können.
  • Erfolgreicher Masterabschluss zu IR-Thermografie an Solarfassaden
    Nachricht
    22.10.2025
    Erfolgreicher Masterabschluss zu IR-Thermografie an Solarfassaden
    Wir freuen uns sehr und gratulieren unserer studentischen Mitarbeiterin Luca Raschke zum erfolgreich abgeschlossenen Masterstudium der Regenerativen Energien an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin – und das mit Auszeichnung!
  • Prashanth Menezes erhält VAIBHAV-Stipendium der indischen Regierung
    Nachricht
    09.10.2025
    Prashanth Menezes erhält VAIBHAV-Stipendium der indischen Regierung
    Das indische Ministerium für Wissenschaft und Technologie hat die Empfängerinnen und Empfänger des Vaishvik Bhartiya Vaigyanik (VAIBHAV)-Stipendiums bekannt gegeben, einer Flaggschiff-Initiative zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen der indischen Forschungs-Diaspora in den MINT-Fächern und führenden Forschungseinrichtungen in Indien. Zu den Preisträgern 2025 zählt Dr. Prashanth W. Menezes, der am HZB die Abteilung für Materialchemie für Katalyse leitet.