HZB hat Charta der Vielfalt unterzeichnet

© AdobeStock

Das HZB ist ein Arbeitgeber, der die Diversität seiner Mitarbeitenden umfassend stärkt und pflegt. Dazu bekennt sich das HZB öffentlich durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt. Träger der Charta ist ein Verein, der sich dafür einsetzt, Diversity in der Arbeitswelt zu verankern.

Mit der Unterzeichnung bekennt sich das HZB zu folgendem Ziel:

„Am HZB fördern und schätzen wir die Diversität unserer Mitarbeitenden. Vielfalt schafft neue Möglichkeiten der Kooperation und Kreativität für die Wissenschaft. Diese Potentiale zu erschließen und zu nachhaltigen Elementen der Arbeitskultur zu machen, das ist unser Ziel.“

Hier finden Sie den Eintrag des HZB bei der Charta der Vielfalt.

Als erste außeruniversitäre Forschungseinrichtung hat das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) zudem das Diversity-Audit "Vielfalt gestalten" des Stifterverbandes durchlaufen. Die Zertifizierung bescheinigt dem HZB chancengerechte Konzepte und Maßnahmen für diverse Personengruppen.

Charta der Vielfalt

4500 Unternehmen und Institutionen haben die Charta der Vielfalt bisher unterzeichnet und setzen sich für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Der Verein repräsentiert damit 14,6 Millionen Arbeitnehmende in Deutschland. Hier können Sie die Urkunde „Charta der Vielfalt im Wortlaut“ nachlesen.

Deutscher Diversity-Tag 2022

Am 31. Mai findet zum 10. Mal in Deutschland der Diversity-Tag statt. Auch das HZB wird sich daran beteiligen und Flagge zeigen! Mehr dazu veröffentlichen wir in Kürze.

(sz)

  • Link kopieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • 10 Millionen Euro Förderung für UNITE – Startup Factory Berlin-Brandenburg
    Nachricht
    16.07.2025
    10 Millionen Euro Förderung für UNITE – Startup Factory Berlin-Brandenburg
    Die UNITE – Startup Factory Berlin-Brandenburg wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie als eines von zehn bundesweiten Leuchtturmprojekten für wissenschaftsbasierte Gründungen ausgezeichnet. UNITE soll als zentrale Transfer-Plattform für technologiegetriebene Ausgründungen aus der Wissenschaft und Industrie in der Hauptstadtregion etabliert werden. Auch das Helmholtz-Zentrum Berlin wird davon profitieren.

  • Fast 4000 Menschen bei der Langen Nacht der Wissenschaften am HZB
    Nachricht
    01.07.2025
    Fast 4000 Menschen bei der Langen Nacht der Wissenschaften am HZB
    Das Helmholtz-Zentrum Berlin freute sich über knapp 4000 Besucherinnen und Besucher, die zur Langen Nacht der Wissenschaft an den Adlershofer Standort kamen. Es war ein großartiges Fest der Wissenschaft und wir danken allen Gästen für ihr Interesse.

  • Weiterhin ausgezeichnete Vereinbarkeit
    Nachricht
    19.06.2025
    Weiterhin ausgezeichnete Vereinbarkeit
    Am 17. Juni 2025 fand in Berlin die Verleihung der Zertifikate zum Audit „berufundfamilie“ statt. Das HZB erhielt dabei eine Auszeichnung mit Prädikat für seine langjährigen Bemühungen, die ein vereinbarkeitsfreundliches Arbeitsumfeld fördern. Das Audit gilt als Qualitätssiegel für eine systematische Gestaltung familien- und lebensphasenbewusster Personalpolitik.