Alle Termine und Veranstaltungen
Suche nach Veranstaltungen
Suchergebnisse
- Tipp Öffentliche VeranstaltungTransfer Week Berlin-Brandenburg 2025
Die Transfer Week Berlin-Brandenburg bringt Wissenschaft, Unternehmen und Innovatoren zusammen, um Ideen und Technologien auszutauschen und Kooperationen zu fördern. Sie stärkt die Innovationslandschaft der Hauptstadtregion und unterstützt den Wissensaustausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie schafft eine fruchtbare Umgebung, um innovative Lösungen zu entwickeln und den Technologietransfer voranzutreiben.
Auftaktkonferenz: Am Montag, den 24. November 2025, findet die Auftaktkonferenz zur Transfer Week statt.
Partnerveranstaltungen: An allen Tagen der Transfer Week finden Veranstaltungen unserer Partner in Präsenz und online statt.
Online Sessions zu Förderung und Finanzierung: Unser Fördertag finden am Freitag, den 28. November 2025, statt.
Matchmaking: Lernen Sie während der Auftaktkonferenz in Präsenz oder am 27.11. online neue Kontakte kennen.
Marktplatz: Auf unserem Online-Marktplatz können Sie Gesuche einstellen, um Ihre Projekte zu teilen oder Partner zu suchen.
Melden Sie sich jetzt an und wählen Sie aus der Wochenagenda Veranstaltungen, an denen Sie gerne teilnehmen möchten!
- Helmholtz Career Day for Data Science 2025HZB Termin Öffentliche Veranstaltung14:00 Uhr
Der Helmholtz Career Day for Data Science ist Ihre Möglichkeit zu spannenden Karrieren in den Bereichen IT und Datenwissenschaft bei Deutschlands größter Forschungsorganisation. Mit 47.500 Mitarbeitern in 18 nationalen Forschungszentren treibt Helmholtz Innovationen voran und stellt sich den größten Herausforderungen der Welt – vom Klimawandel bis zur digitalen Transformation.
Nehmen Sie an Live-Networking-Sessions teil, treten Sie in direkten Kontakt mit Wissenschaftlern und Personalvermittlern und entdecken Sie, wie Sie mit Ihren Fähigkeiten und Ideen die Zukunft gestalten können. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder auf der Suche nach Ihrem nächsten großen Schritt sind, dies ist Ihre Chance, sich zu profilieren und wertvolle Kontakte innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft zu knüpfen.
Melden Sie sich jetzt an!
Für Helmholtz-Mitarbeitende: Wenn Ihre Gruppe eine offene Stelle oder ein bevorstehendes Projekt hat, verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich als Helmholtz-Teilnehmer anzumelden und talentierte Kandidaten zu treffen, die gerne mitarbeiten und einen Beitrag leisten möchten.
- BESSY II NutzerkaffeeHZB Termin Öffentliche Veranstaltung15:00 Uhr
Jede zweite Woche am Freitag laden wir zu einem Gespräch bei einer Tasse Kaffee außerhalb des Kontrollraums ein. Lernen Sie das Team der Nutzerkoordination kennen, treffen Sie Ihren Beamline Scientist und tanken Sie Koffein für die letzte Etappe der Woche.
- ESA's Röntgen-Weltraumteleskop NewAthenaHZB Termin Öffentliche Veranstaltung
Public Lecture with Frédéric Safa and Marcos Bavdaž
18:15 Uhr
Join us for a public lecture with ESA experts Frédéric Safa and Marcos Bavdaž. They will take you behind the scenes of one of Europe’s most ambitious space missions. The European Space Agency’s NewAthena mission, planned for launch in the late 2030s, will be the most advanced X-ray observatory ever built. By observing the universe in the X-ray range, it will reveal how black holes grow, how galaxies evolve, and how matter behaves under extreme conditions.Building on the pioneering success of missions like XMM-Newton and Chandra, NewAthena also benefits from important research in the PTB laboratory at BESSY II in Berlin. There, scientists are assembling and testing the telescope's precision mirror modules with a total mirror surface of 300 m² to achieve a large collecting area.In this talk, both experts will share the scientific goals of the mission, the latest technical progress, and a behind-the-scenes look at how this ambitious project is being prepared for launch.
- BESSY II NutzerkaffeeHZB Termin Öffentliche Veranstaltung15:00 Uhr
Jede zweite Woche am Freitag laden wir zu einem Gespräch bei einer Tasse Kaffee außerhalb des Kontrollraums ein. Lernen Sie das Team der Nutzerkoordination kennen, treffen Sie Ihren Beamline Scientist und tanken Sie Koffein für die letzte Etappe der Woche.