Bundeskanzlerin Angela Merkel ehrt HZB-Auszubildende im ABB-Ausbildungszentrum

Die ehemalige HZB-Auszubildende Katrin Kerrmann <br />(re, neben Herrn Breuer) freute sich &uuml;ber die Gl&uuml;ckw&uuml;nsche <br />von der Bundeskanzlerin

Die ehemalige HZB-Auszubildende Katrin Kerrmann
(re, neben Herrn Breuer) freute sich über die Glückwünsche
von der Bundeskanzlerin

Am vergangenen Freitag wurde im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel das Ausbildungsjahr 2011/2012 im ABB-Ausbildungszentrum in Pankow  feierlich eröffnet. Im Rahmen der Feierstunde am 2. September wurde auch die ehemalige HZB-Auszubildende Katrin Kerrmann von der Bundeskanzlerin für ihren vorzeitigen guten Abschluss als Mechatronikerin geehrt.

Die Bundeskanzlerin unterstrich mit ihrer Teilnahme die Bedeutung, die die Bundesregierung der dualen Berufsausbildung beimisst. Insgesamt 513 Auszubildende aus 120 Betrieben werden im ABB-Ausbildungszentrum im Rahmen der so genannten Verbundausbildung ausgebildet. Das HZB ist seit 2005 Partner in dieser Verbundausbildung. Zunächst wurde am HZB die Berufsausbildung zum Mechatroniker/in gestartet. 2006 kam die Berufsgruppe „Elektroniker/in für Betriebstechnik“ dazu. Beide Ausbildungsgänge werden im HZB von Armin Dellermann engagiert betreut.

Katrin Kerrmann wurde in einem Bericht der Tagesschau vom 2.9. zu ihren Erfahrungen während der Ausbildung interviewt. (Sie finden das Interview im Beitrag "Auftakt des Ausbildungsjahrs", rechte Navigationsleiste).

U. Ewald

  • Link kopieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • Neue Helmholtz-Nachwuchsgruppe am HZB zu Perowskit-Solarzellen
    Nachricht
    26.06.2025
    Neue Helmholtz-Nachwuchsgruppe am HZB zu Perowskit-Solarzellen
    Silvia Mariotti kehrt als Leiterin der neuen Helmholtz-Nachwuchsgruppe „Perowskit-basierte Mehrfachsolarzellen“ an das HZB zurück. Die Perowskit-Expertin, die zuvor an der Universität Okinawa in Japan tätig war, will die Entwicklung von Mehrfachsolarzellen aus verschiedenen Perowskit-Schichten vorantreiben.
  • Saskia Vormfelde wird neue kaufmännische Geschäftsführerin des HZB
    Nachricht
    06.05.2025
    Saskia Vormfelde wird neue kaufmännische Geschäftsführerin des HZB
    Erfolgreiche Wissenschaftsmanagerin wechselt zum 1. September aus Freiburg nach Berlin.

  • Perowskit-Solarzellen: Neue BMBF-Nachwuchsgruppe am HZB
    Nachricht
    14.03.2025
    Perowskit-Solarzellen: Neue BMBF-Nachwuchsgruppe am HZB
    Im Projekt COMET-PV will Dr. Artem Musiienko die Entwicklung von Perowskit-Solarzellen deutlich beschleunigen. Dabei setzt er auf Robotik und KI, um die vielfältigen Variationen in der Materialzusammensetzung von Zinnbasierten Perowskiten zu analysieren. Der Physiker wird am HZB eine Nachwuchsgruppe (Young Investigator Group) aufbauen. Darüber hinaus wird er an der Fakultät Physik der Humboldt-Universität zu Berlin auch Lehrverpflichtungen übernehmen.