Neuer „lichtblick“ online

Ein Denkmal im Ehrenhof der Humboldt-Universität erinnert seit kurzem an Lise Meitner – das erste Denkmal für eine Wissenschaftlerin in Deutschland überhaupt. Über die außergewöhnliche Wissenschaftlerin und die Entstehung der Bronze berichten wir in der aktuellen Ausgabe der HZB-Mitarbeiterzeitung „lichtblick“, die jetzt auch online ist.

Außerdem stellen wir die Chemikerin Yan Lu vor. Sie ist in der Nähe von Shanghai aufgewachsen, hat in Dresden promoviert, in Bayreuth als Post-Doc geforscht und leitet nun die Arbeitsgruppe „Kolloidchemie“ am HZB. Noch an seiner Dissertation arbeitet Terry Atkinson. Der Brite hatte bereits mit 21 Jahren seinen Bachelor in Physik und promoviert nun, nach Master-Studium und rund zehn Jahren Berufserfahrung in der Industrie und der Forschung, mit Anfang 30 über einen speziellen Betriebsmodus für zukünftige Elektronenquellen.

Mehr als  90 Nachwuchswissenschaftler arbeiten am HZB. Sie wollen sich gegenseitig besser unterstützen und haben die „Postdoc  Association“ gegründet. Mehr dazu und zu anderen Themen aus dem HZB im neuen „lichtblick“.

Viel Spaß beim Lesen!

pdf

(kmh)

  • Link kopieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • Saskia Vormfelde wird neue kaufmännische Geschäftsführerin des HZB
    Nachricht
    06.05.2025
    Saskia Vormfelde wird neue kaufmännische Geschäftsführerin des HZB
    Erfolgreiche Wissenschaftsmanagerin wechselt zum 1. September aus Freiburg nach Berlin.

  • Perowskit-Solarzellen: Neue BMBF-Nachwuchsgruppe am HZB
    Nachricht
    14.03.2025
    Perowskit-Solarzellen: Neue BMBF-Nachwuchsgruppe am HZB
    Im Projekt COMET-PV will Dr. Artem Musiienko die Entwicklung von Perowskit-Solarzellen deutlich beschleunigen. Dabei setzt er auf Robotik und KI, um die vielfältigen Variationen in der Materialzusammensetzung von Zinnbasierten Perowskiten zu analysieren. Der Physiker wird am HZB eine Nachwuchsgruppe (Young Investigator Group) aufbauen. Darüber hinaus wird er an der Fakultät Physik der Humboldt-Universität zu Berlin auch Lehrverpflichtungen übernehmen.
  • HZB-Postdoc Feng Liang erhält Professur an der Xi'an Jiaotong University
    Nachricht
    07.03.2025
    HZB-Postdoc Feng Liang erhält Professur an der Xi'an Jiaotong University
    Seit 2021 forscht Dr. Feng Liang am HZB-Institut für Solare Brennstoffe. Nun hat er einen Ruf an das Green Hydrogen Innovation Center der Fakultät für Maschinenbau der Xi'an Jiaotong University in China erhalten. Ab Juni 2025 baut er dort ein eigenes Forschungsteam auf.