Die landesbeste Feinwerkmechanikerin kommt aus dem HZB

Milena Meschenmoser legte den besten Ausbildungsabschluss ihres Jahrgangs hin. Nach ihrer Feinwerkmechniker-Lehre hat sie neue Pläne.

Milena Meschenmoser legte den besten Ausbildungsabschluss ihres Jahrgangs hin. Nach ihrer Feinwerkmechniker-Lehre hat sie neue Pläne.

Milena Meschenmoser hat ihre Ausbildung zur Feinwerkmechanikerin als Beste des Landes Berlin abgeschlossen. Sie absolvierte von 2014 bis 2018 den praktischen Teil ihrer Ausbildung in der HZB-Werkstatt am Standort Wannsee.

Milena Meschenmoser führt ihren Erfolg auf die sehr gute Betreuung und den gut organisierten Ausbildungsablauf am HZB zurück: „In der Ausbildung beschäftigten wir uns tatsächlich nur mit prüfungsrelevanten Aufgaben und bekamen viel Zeit für die Prüfungsvorbereitung. Gleich zu Beginn der Ausbildung durften wir selbständig arbeiten und Eigenverantwortung übernehmen. Mein Ausbilder Christian Remus war immer für Fragen ansprechbar und hat mir weitergeholfen.“

Nach dem erfolgreichen Ausbildungsabschluss im Februar 2018 hat Milena Meschenmoser ein halbes Jahr weiter am HZB gearbeitet. Seit etwa eineinhalb Jahren engagiert sie sich in der Jugend- und Ausbildungsvertretung des HZB. Ab Herbst 2018 wird sie Metalltechnik und Politik auf Lehramt an der Technischen Universität Berlin und der Freien Universität Berlin studieren.

Lesen Sie ein Portrait über Milena Meschenmoser im HZB-Campusblog:

Ein Umweg, der keiner ist: Die landesbeste Feinwerkmechanikerin will Berufsschullehrerin werden

(sz)

  • Link kopieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • Erfolgreicher Masterabschluss zu IR-Thermografie an Solarfassaden
    Nachricht
    22.10.2025
    Erfolgreicher Masterabschluss zu IR-Thermografie an Solarfassaden
    Wir freuen uns sehr und gratulieren unserer studentischen Mitarbeiterin Luca Raschke zum erfolgreich abgeschlossenen Masterstudium der Regenerativen Energien an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin – und das mit Auszeichnung!
  • Prashanth Menezes erhält VAIBHAV-Stipendium der indischen Regierung
    Nachricht
    09.10.2025
    Prashanth Menezes erhält VAIBHAV-Stipendium der indischen Regierung
    Das indische Ministerium für Wissenschaft und Technologie hat die Empfängerinnen und Empfänger des Vaishvik Bhartiya Vaigyanik (VAIBHAV)-Stipendiums bekannt gegeben, einer Flaggschiff-Initiative zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen der indischen Forschungs-Diaspora in den MINT-Fächern und führenden Forschungseinrichtungen in Indien. Zu den Preisträgern 2025 zählt Dr. Prashanth W. Menezes, der am HZB die Abteilung für Materialchemie für Katalyse leitet.
  • Sasol und HZB vertiefen Zusammenarbeit mit Fokus auf Digitalisierung
    Nachricht
    08.10.2025
    Sasol und HZB vertiefen Zusammenarbeit mit Fokus auf Digitalisierung
    Sasol Research & Technology und das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) erweitern ihre Partnerschaft auf den Bereich der Digitalisierung. Dabei bauen sie auf gemeinsamen Anstrengungen im Rahmen des CARE-O-SENE-Projekts und einer Anfang 2025 ins Leben gerufenen Industrial Fellowship auf. Die neue Initiative ist ein Schritt vorwärts bei der Nutzung digitaler Technologien, um Innovation bei Katalysatoren zu beschleunigen und die  wissenschaftliche Zusammenarbeit zu vertiefen.