Intersolar Europe / EU PVSEC / 7th IW-CIGSTech Workshop 2016 – Munich, 20-24 June 2016

EU PVSEC 2015

EU PVSEC 2015

We cordially invite you to visit the HZB booth during Intersolar Europe - The world’s leading exhibition for the solar industry and its partners from 22 to 24 June 2016 in Munich, Germany. Also the online registration is open for the EU-PVSEC and we invite you to join the 7th IW-CIGSTech Workshop and Dinner on 23 June 2016, a joint meeting from HZB and ZSW organised as a parallel event of the EU-PVSEC.

Please notice the details:

The Intersolar Europeexhibition focuses on the areas of photovoltaics, PV production technologies, energy storage systems and renewable heating. Since its founding, it has become the most important industry platform for manufacturers, suppliers, distributors, service providers and partners of the solar industry.
HZB-Booth Number: B2.671

In 2016 for the first time, the EU-PVSEC Conference, the world’s largest international conference for photovoltaic research, technologies and applications will take place at the same time and in the same location as Intersolar Europe from 20 to 24 June 2016. 

Online registration for the EU-PVSEC is open. Regular registration fees are available until 18 June 2016.

Last but not least, we would like to invite you to join the 7th IW-CIGSTech Workshop and Dinner on 23 June 2016, a joint meeting from HZB and ZSW organised as a parallel event of the EU-PVSEC. IW-CIGSTech 7 will be an international workshop focussing on CIGS solar cell technology, combining scientific and technological aspects with their industrial applications. The workshop will consist of invited talks, discussions and poster presentations. Please note that the programme of the workshop will be fully complementary to the main Conference programme topics.

For additional information and updates, please check the links below.

Regarding the HZB booth please contact:

Sophie Spangenberger
Tel. +49 30 8062-14992
Email: Sophie.spangenberger@helmholtz-berlin.de

We look forward to meeting you in Munich.

Links:
Intersolar Europe: http://www.intersolar.de/de/home.html
EU-PVSEC: https://www.photovoltaic-conference.com/
7th IW-CIGSTech Workshop: http://www.iw-cigstech.org/home.html

  • Link kopieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • Susanne Nies in EU-Beratergruppe zu Green Deal berufen
    Nachricht
    12.11.2025
    Susanne Nies in EU-Beratergruppe zu Green Deal berufen
    Dr. Susanne Nies leitet am HZB das Projekt Green Deal Ukraina, das den Aufbau eines nachhaltigen Energiesystems in der Ukraine unterstützt. Die Energieexpertin wurde nun auch in die wissenschaftliche Beratergruppe der Europäischen Kommission berufen, um im Zusammenhang mit der Netto-Null-Zielsetzung (DG GROW) regulatorische Belastungen aufzuzeigen und dazu zu beraten.
  • Langzeit-Stabilität von Perowskit-Solarzellen deutlich gesteigert
    Science Highlight
    07.11.2025
    Langzeit-Stabilität von Perowskit-Solarzellen deutlich gesteigert
    Perowskit-Solarzellen sind kostengünstig in der Herstellung und liefern viel Leistung pro Fläche. Allerdings sind sie bisher noch nicht stabil genug für den Langzeit-Einsatz. Nun hat ein internationales Team unter der Leitung von Prof. Dr. Antonio Abate durch eine neuartige Beschichtung der Grenzfläche zwischen Perowskitschicht und dem Top-Kontakt die Stabilität drastisch erhöht. Dabei stieg der Wirkungsgrad auf knapp 27 Prozent, was dem aktuellen state-of-the-art entspricht. Dieser hohe Wirkungsgrad nahm auch nach 1.200 Stunden im Dauerbetrieb nicht ab. An der Studie waren Forschungsteams aus China, Italien, der Schweiz und Deutschland beteiligt. Sie wurde in Nature Photonics veröffentlicht.
  • Erfolgreicher Masterabschluss zu IR-Thermografie an Solarfassaden
    Nachricht
    22.10.2025
    Erfolgreicher Masterabschluss zu IR-Thermografie an Solarfassaden
    Wir freuen uns sehr und gratulieren unserer studentischen Mitarbeiterin Luca Raschke zum erfolgreich abgeschlossenen Masterstudium der Regenerativen Energien an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin – und das mit Auszeichnung!