IR-Spectroscopy and Microscopy
THz/IR-spectroscopy and -microscopy
Die einzigartigen Eigenschaften der infraroten Synchrotronstrahlung ermöglichen eine Reihe von neuen und aufregenden Experimente im Bereich der Material- und Lebenswissenschaften.
Die Mess-Stationen am IRIS-Strahlrohr können für spektroskopische und mikroskopische Untersuchungen an biologischen Systemen (Zellen, Gewebe, Fasern) und für die Untersuchungen struktureller und funktioneller Wechselwirkungen von Proteinen verwendet werden. Weiterhin können strukturelle und elektronische Eigenschaften von Flüssigkeiten, Festkörpern, Oberflächen und dünnen Schichten studiert werden. Dies ermöglicht u.a. die Bearbeitung verschiedenster Fragegestellungen bis hin zur Untersuchung von historischen Kulturgütern und neuartigen Materialien. So wird die hohe Brillanz im THz-Bereich genutzt, um das optische Leitvermögen bei niedrigen Temperaturen von winziger kristallenen Proben, z.B. Hoch-Temperatur Supraleiter zu studieren.
Station data | |
---|---|
Temperature range | 1.6K - 500K |
Pressure Range | For details contact the scientist in charge. |
Detector | bolometer, DTGS, MCT, InSb, Si |
Manipulators | Cryostat |
Sample holder compatibility | For details contact the scientist in charge. |
Beamline(s) |