Prof. Dr. Michael Steiner erhält Ehrenprofessur des China Institute of Atomic Energy

Verleihung der Ehrenprofessur an Prof. Dr. Michael Steiner (links) durch Prof. Zhao Zhixiang, Pr&auml;sident der CIAE</p>
<p>&nbsp;

Verleihung der Ehrenprofessur an Prof. Dr. Michael Steiner (links) durch Prof. Zhao Zhixiang, Präsident der CIAE

 

In Anerkennung seiner langjährigen Unterstützung beim Aufbau der Forschung mit Methoden der Neutronenstreuung hat das "China Institute of Atomic Energy (CIAE)" dem wissenschaftlichen Geschäftsführer des Hahn-Meitner-Instituts Prof. Dr. Michael Steiner am 18. Mai in Bejing eine Ehrenprofessur verliehen. Prof. Steiner ist der erste ausländische Wissenschaftler, der diese Auszeichnung erhalten hat.

Das CIAE baut derzeit mehrere neue Forschungsanlagen auf, zu denen unter anderem auch ein Großgerät für Neutronenstreuung gehört. Mit derartigen Nuklearanlagen sind auf atomarer Ebene Strukturuntersuchungen in der Festkörperphysik möglich. Die CIAE ist mit über 3200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der größten Forschungszentren der Volksrepublik China.

Der Präsident der CIAE, Prof. Zhao Zhixiang, würdigte in seiner Laudatio die langjährigen Beziehungen zwischen dem Hahn-Meitner-Institut und dem CIAE. Er betonte zugleich, dass von chinesischer Seite der Wunsch besteht, die Kooperationen beim Aufbau und dem Betrieb ähnlicher Anlagen fortzuführen und zu intensivieren.

  • Link kopieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • Neues HZB-Magazin „Lichtblick“ ist erschienen
    Nachricht
    18.09.2025
    Neues HZB-Magazin „Lichtblick“ ist erschienen
    In der neuen Ausgabe stellen wir unsere neue kaufmännische Geschäftsführerin vor. Wir zeigen aber auch, wie wichtig uns der Austausch ist: Die Wissenschaft lebt ohnehin vom fruchtbaren Austausch. Uns ist aber auch der Dialog mit der Öffentlichkeit sehr wichtig. Und ebenso kann Kunst einen bereichernden Zugang zur Wissenschaft schaffen und Brücken bauen. Um all diese Themen geht es in der neuen Ausgabe der Lichtblick.
  • Die Ermöglicherin - Ein Portrait von Saskia Vormfelde
    Portrait
    17.09.2025
    Die Ermöglicherin - Ein Portrait von Saskia Vormfelde
    Die neue kaufmännische Geschäftsführerin Saskia Vormfelde tritt im September ihr Amt an – und bringt mehr mit als nur ein Händchen für die Bilanz.
  • KlarText-Preis für Hanna Trzesniowski
    Nachricht
    08.09.2025
    KlarText-Preis für Hanna Trzesniowski
    Die Chemikerin ist mit dem renommierten KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation der Klaus Tschira Stiftung ausgezeichnet worden.