Wärmedämmung für Quantentechnologien

Elektronenmikroskopische Aufnahme einer Silizium-Probe mit Nanokristalliten unterschiedlicher Orientierung (farbig), Poren (schwarz) und dem von der Bildbearbeitungssoftware erkannten Porennetzwerk (weiße Gitterlinien).

Elektronenmikroskopische Aufnahme einer Silizium-Probe mit Nanokristalliten unterschiedlicher Orientierung (farbig), Poren (schwarz) und dem von der Bildbearbeitungssoftware erkannten Porennetzwerk (weiße Gitterlinien). © D. Kojda / HZB

Neue energieeffiziente IT-Bauelemente arbeiten häufig nur bei extrem tiefen Temperaturen stabil. Daher kommt es entscheidend auf eine sehr gute Wärmeisolierung solcher Elemente an, was die Entwicklung von Materialien mit extrem niedriger Wärmeleitfähigkeit erfordert. Ein Team am HZB hat nun mit einem neuartigen Sinterverfahren nanoporöse Silizium-Aluminium-Proben hergestellt, in welchen Poren und Nanokristallite den Transport von Wärme behindern und so die Wärmeleitfähigkeit drastisch reduzieren. Die Forschenden haben ein Modell für die Vorhersage der Wärmeleitfähigkeit entwickelt, das anhand von Messdaten zur Mikrostruktur der Proben und deren Wärmeleitfähigkeit bestätigt wurde. Damit liegt erstmals eine Methode für die gezielte Entwicklung von komplexen porösen Materialien mit ultraniedriger Wärmeleitfähigkeit vor.

 

Wärmedämmung ist nicht nur für Gebäude wichtig, sondern auch in den Quantentechnologien. Während die Dämmplatten um ein Haus die Heizwärme im Haus halten, geht es bei Quantenbauelementen um eine Isolierung gegen die Wärme aus der Außenwelt, da viele Quanteneffekte nur bei tiefer Temperatur stabil sind. Gesucht werden also Materialien mit extrem geringer Wärmeleitfähigkeit, die außerdem kompatibel mit den in der Quantentechnologie genutzten Materialien sind.

Neuartiges Sinterverfahren

Auf diesem Weg ist nun ein Team um Dr. Klaus Habicht aus dem HZB einen großen Schritt vorangekommen. Mit einem neuartigen Sinterverfahren stellten sie Proben aus Silizium und Silizium-Aluminium her, die unter Druck und einem elektrischen Feld für wenige Minuten unter hoher Temperatur verpresst wurden. Davor wurden dem Si-Ausgangsmaterial mittels elektrochemischen Ätzverfahren weitere Mikrostrukturen hinzugefügt, die den Wärmetransport noch weiter unterdrücken. „Silizium ist aus vielen Gründen hier das ideale Material, insbesondere passt es zu möglichen Bauelementen, die auf Silizium Qubits beruhen“, betont Habicht.

Hindernisse für Phononen

So erhielten sie eine Reihe von Materialproben mit winzigen Poren, kristallinen Nanopartikeln und so genannten Domänengrenzen. Wärmeleitung funktioniert über Schwingungen im Kristallgitter. In der Physik spricht man von Phononen. Diese Phononen können sich jedoch nur ausbreiten, wenn sie nicht auf Hindernisse stoßen, an denen sie gestreut werden. Sowohl Poren als auch Nanopartikel und Domänengrenzen können bei passenden Abständen und Durchmessern zu solchen Streuzentren werden und damit die Wärmeleitung reduzieren.

Beiträge von Poren und Nanopartikeln

Mit einem eleganten Modell berechneten die Forschenden das Verhalten der Phononen und damit die Wärmeleitfähigkeit in unterschiedlichen Proben. Deren Mikrostruktur floss mit Parametern wie Größe und Abstand von Poren und Nanopartikeln ein. „Bei diesem Modell können wir die Beiträge von Nanopartikeln und Poren zur Wärmeleitfähigkeit deutlich voneinander trennen“, erklärt Habicht.

Mikrostrukturen im Detail ausgewertet

Die experimentellen Ergebnisse zu Mikrostrukturen und Wärmeleitfähigkeit in den einzelnen Proben bestätigen das neue Modell. Die Mikrostrukturen bestimmte Erstautor Danny Kojda am Rasterelektronenmikroskop des HZB. Mit einer speziellen dafür von ihm weiterentwickelten Bildauswertungssoftware ermittelte er Größe und Anzahl von Nanopartikeln und Poren, sowie deren Abstand. Die Wärmeleitfähigkeit in Abhängigkeit von der Temperatur wurde in allen Proben sorgfältig gemessen. Die Messdaten passten extrem gut zu den modellierten Ergebnissen. Damit lässt sich nunmehr bestimmen, ob in einer Probe mit gegebener Mikrostruktur vor allem die Poren oder doch mehr die Nanokristallite ursächlich für die Unterdrückung der Wärmeleitung sind.

Gezieltes Materialdesign

„Das Verständnis der grundlegenden Transportprozesse hilft uns dabei, maßgeschneiderte Materialien mit stark reduzierter Wärmeleitfähigkeit zielgerichtet herzustellen und weiter zu entwickeln“, sagt Kojda.

arö

  • Link kopieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • Wechselströme für alternatives Rechnen mit Magneten
    Science Highlight
    26.09.2024
    Wechselströme für alternatives Rechnen mit Magneten
    Eine neue Studie der Universität Wien, des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Stuttgart und der Helmholtz-Zentren in Berlin und Dresden stellt einen wichtigen Schritt dar, Computerbauelemente weiter zu miniaturisieren und energieeffizienter zu machen. Die in der renommierten Fachzeitschrift Science Advances veröffentlichte Arbeit zeigt neue Möglichkeiten, reprogrammierbare magnetische Schaltungen zu schaffen, indem Spinwellen durch Wechselströme angeregt und bei Bedarf umgelenkt werden. Die Experimente dafür wurden an der Maxymus-Beamline an BESSY II durchgeführt.
  • BESSY II: Heterostrukturen für die Spintronik
    Science Highlight
    20.09.2024
    BESSY II: Heterostrukturen für die Spintronik
    Spintronische Bauelemente arbeiten mit magnetischen Strukturen, die durch quantenphysikalische Wechselwirkungen hervorgerufen werden. Nun hat eine Spanisch-Deutsche Kooperation Heterostrukturen aus Graphen-Kobalt-Iridium an BESSY II untersucht. Die Ergebnisse belegen, wie sich in diesen Heterostrukturen zwei erwünschte quantenphysikalische Effekte gegenseitig verstärken. Dies könnte zu neuen spintronischen Bauelementen aus solchen Heterostrukturen führen.
  • Grüner Wasserstoff: MXene als Katalysatoren für die Sauerstoffentwicklung geeignet
    Science Highlight
    09.09.2024
    Grüner Wasserstoff: MXene als Katalysatoren für die Sauerstoffentwicklung geeignet
    Die Materialklasse der MXene besitzt vielfältige Talente. Nun hat ein internationales Team um HZB-Chemikerin Michelle Browne gezeigt, dass MXene als Katalysatoren für die Sauerstoffentwicklungsreaktion bei der elektrolytischen Wasserspaltung geeignet sind. Dabei arbeiten sie stabiler und effizienter als die derzeit besten Metalloxid-Katalysatoren. Das Team hat die neuartigen Katalysatoren für die elektrolytische Aufspaltung von Wasser nun umfassend an der Berliner Röntgenquelle BESSY II und am Synchrotron Soleil, Frankreich, charakterisiert.