CERN Accelerator School & HZB Photon School
CERN Accelerator School
Die CERN Accelerator School wurde im Jahr 1983 am CERN mit dem Hauptziel gegründet, das Wissen über Teilchenbeschleuniger und Collider aller Art zu erhalten und zu verbreiten. Seitdem bietet sie den Rahmen für eine Reihe von Kursen, entweder zur allgemeinen Beschleunigerphysik oder zu einem speziellen Thema auf diesem Gebiet. Wir sind gerne bereit, uns in Form von Vorträgen zu beteiligen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
CERN Accelerator School - Vorträge (engl.)
Übersicht aller Vorträge
Microtrons and Recirculators Vortrag Prof. Dr. Andreas Jankowiak |
Small Accelerators 24 Mai 2005 - 02 Juni 2005 Zeegse, Niederlande
Weitere Informationen finden Sie hier hier. |
Energy Recovery Linacs – Virtual Beam Power for a Multitude of Applications Vortrag Prof. Dr. Andreas Jankowiak |
Advanced Accelerator Physics 27 September 2015 - 09 Oktober 2015 Warschau, Polen
Weitere Informationen finden Sie hier. |
Energy Recovery Linacs – Virtual Beam Power for a Multitude of Applications Vortrag Prof. Dr. Andreas Jankowiak |
FELs and ERLs 31 Mai 2016 - 10 Juni 2016 Hamburg, Deutschland
Weitere Informationen finden Sie hier. |
Energy Recovery Linacs – Virtual Beam Power for a Multitude of Applications Vortrag Prof. Dr. Andreas Jankowiak |
Advanced Accelerator Physics 03 September 2017 - 15 September 2017 Egham, UK
Weitere Informationen finden Sie hier. |
HZB Photon School
Die HZB-Photonenschule ist eine Einführung in Synchrotron- und laborgestützte Methoden zur Untersuchung der molekularen Struktur, Funktion und Dynamik komplexer Materialsystem. Das Format richtet sich an interessierte Masterstudierende und junge Forscherinnen und Forscher, um von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem HZB-Team sowie ausgewählten Nutzerinnen und Nutzern von BESSY II zu lernen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
HZB Photon School
Frühere und künftige Vorlesungen
Storage Ring based Lightsources – Current Status and Future Trends Vortrag Prof. Dr. Andreas Jankowiak
|
Helmholtz-Zentrum Berlin 31. März 2025 - 04. April 2025 |
Storage Ring Based Lightsources – Current Status and Future Trends Vortrag Prof. Dr. Andreas Jankowiak
|
Helmholtz-Zentrum Berlin 18. März 2024 - 22. März 2024
|
Storage Ring Based Light Sources - Status & Future Trends Vortrag Prof. Dr. Andreas Jankowiak |
Helmholtz-Zentrum Berlin 27. März 2023 - 31. März 2023 |
Storage Ring Based Light Sources - Status & Future Trends Vortrag Prof. Dr. Andreas Jankowiak |
Helmholtz-Zentrum Berlin 04. April 2022 - 14. April 2022 |
Storage Ring Based Light Sources - Status & Perspectives Vortrag Prof. Dr. Andreas Jankowiak |
Helmholtz-Zentrum Berlin 22. März 2021 - 01. April 2021 |
Storage Ring Based Light Sources - Status & Perspectives Vortrag Prof. Dr. Andreas Jankowiak |
Helmholtz-Zentrum Berlin 09. März 2020 - 12. März 2020 |
Storage Ring Based Light Sources - Status & Perspectives Vortrag Prof. Dr. Andreas Jankowiak |
Helmholtz-Zentrum Berlin 11. März 2019 - 22. März 2019 |
|
|