Paralympics: Kollegin Felicia Laberer gewinnt Bronze

Bronze für Felicia Laberer! Das HZB gratuliert herzlich zu dieser überragenden Leistung!

Bronze für Felicia Laberer! Das HZB gratuliert herzlich zu dieser überragenden Leistung! © https://www.kanu.de/Athleten-74456.html

Felicia Laberer gewinnt in Tokio bei den Paralympics 2021 die Bronzemedaille. Wir freuen uns mit ihr und gratulieren von ganzem Herzen. Am HZB macht die 20-Jährige eine Lehre als Kauffrau für Büromanagement. Im Juni hatte die Leistungssportlerin im Kanu bereits die Europameisterschaft gewonnen.

Felicia hat im Vorlauf mit einer Zeit von 53,022 Sekunden den 3. Platz erreicht und sich damit für das Halbfinale am 4. September qualifiziert. Sie gewann ihr Halbfinale und wurde im Finale am selben Tag hervorragende Dritte.

Wir gratulieren Felicia von ganzem Herzen zu dieser tollen Leistung!

Felicia Laberer hat gemeinsam mit vier weiteren Kanusportler*innen an den Paralympics in Tokio teilgenommen. Im Parakanu gibt es Einer-Rennen in zwei Bootsklassen, Kajak und Va´a. Es wird über die Sprintdistanz von 200 Meter gestartet. Die Wettkämpfe auf dem Sea Forest Waterway in Tokio begannen am Donnerstag, den 02.09.21, mit den Vorläufen. Am Freitag und Samstag, 03. und 04.09.2021, fanden die Finalrennen statt.

Das Finalrennen von Felicia Laberer ist hier im Stream zu sehen.

Sehen Sie hier:

  • die Zusammenfassung aller Finalrennen der Parakanuten inklusive dem Rennen von Felicia Laberer.
  • die Medaillenvergabe in voller Länge
  • und ihr Interview in der ARD

Wie Felicia Laberer zum Para-Kanu kam und sich auf die paralympics-Teilnahme vorbereitete, haben wir in unserem HZB-Blogbeitrag beschrieben.

red.

  • Link kopieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • Neue Abteilung am HZB: „KI und Biomolekulare Strukturen“
    Nachricht
    07.07.2025
    Neue Abteilung am HZB: „KI und Biomolekulare Strukturen“
    Dr. Andrea Thorn baut seit 1. Juli 2025 am HZB die neue Abteilung „KI und Biomolekulare Strukturen“ auf. Die Biophysikerin bringt langjährige Expertise in KI-basierten Tools für die Strukturbiologie mit und freut sich auf die enge Zusammenarbeit mit dem Team für Makromolekulare Kristallographie an den MX-Beamlines von BESSY II.
  • Neue Helmholtz-Nachwuchsgruppe am HZB zu Perowskit-Solarzellen
    Nachricht
    26.06.2025
    Neue Helmholtz-Nachwuchsgruppe am HZB zu Perowskit-Solarzellen
    Silvia Mariotti baut die neue Helmholtz-Nachwuchsgruppe „Perowskit-basierte Mehrfachsolarzellen“ auf. Die Perowskit-Expertin, die zuvor an der Universität Okinawa in Japan tätig war, will die Entwicklung von Mehrfachsolarzellen aus verschiedenen Perowskit-Schichten vorantreiben.
  • Weiterhin ausgezeichnete Vereinbarkeit
    Nachricht
    19.06.2025
    Weiterhin ausgezeichnete Vereinbarkeit
    Am 17. Juni 2025 fand in Berlin die Verleihung der Zertifikate zum Audit „berufundfamilie“ statt. Das HZB erhielt dabei eine Auszeichnung mit Prädikat für seine langjährigen Bemühungen, die ein vereinbarkeitsfreundliches Arbeitsumfeld fördern. Das Audit gilt als Qualitätssiegel für eine systematische Gestaltung familien- und lebensphasenbewusster Personalpolitik.